Auswaschung mineralischen Stickstoffs

Agrartipp, 16.02.2015

Hohe Niederschlagsmengen im Januar waschen Bodenstickstoff aus.

Durchschnittlich 87 l/m² Regen brachte der erste Monat dieses Jahres, damit liegt er +42% über dem langjährigen Mittel. Und auch die ersten Februartage waren niederschlagsreich.

Bild: Achim Otto

Die Folge der hohen Regenmengen war eine örtliche Überschreitung der Feldkapazitäten, über einen längeren Zeitraum bildeten die Böden Sickerwasser, waren mit landwirtschaftlichen Maschinen nicht befahrbar.

Die Auswaschung von mineralischem Stickstoff auf den meist mit Wintergetreide bestellten Feldern war durch die teils extremen Regenmengen in den ersten vier Kalenderwochen dementsprechend hoch.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

494 ppm
20.11.2025 23:27
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu