Frühlingshafter Februar?

Agrartipp, 02.02.2015

Winterlicher Auftakt, vielversprechende Mitte.

Der Januar zeigte sich in Deutschland nur wenig "zu mild", so lag die Lufttemperatur nur 0,8 °C  über dem Winterdurchschnitt der letzten 14 Jahre. Wo der Januar mit seinen Temperaturen nicht punkten konnte, machte er allerdings mit seinen Niederschlagsmengen wett, er war deutlich zu nass.

Der Februar wird die Tendenz eines nahezu durchschnittlich temperierten Monats (leicht zu mild) fortsetzen. Vermutlich wird es ab der Monatsmitte deutlich trockener.

Alle von uns genutzten Computermodelle berechnen derzeit eine deutlich mildere Phase zur Monatsmitte. Mehrere Hochdrucklagen bringen dann bereits einen Hauch von Frühling.

Bis dahin bleibt es aber winterlich kalt und immer wieder fällt Schnee.

Detailierte Prognose für den Februar finden Sie in unserer aktuellen Langfristprognose.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

468 ppm
19.11.2025 11:57
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort