Ja zu Pflanzenschutz!

Pflanzenschutz, 24.02.2017

Aber bitte möglichst biologisch

Vergangene Woche hat das Europäische Parlament eine Entschließungsantrag zum biologischen Pflanzenschutz mit geringem Risiko angenommen. Darin erkennt das EU-Parlament an, dass angemessener Pflanzenschutz für eine Deckung des Futter- und Lebensmittelbedarfs unabdingbar ist.

Dabei stehen vor allem biologische Verfahren im Vordergrund. Deren Zulassung und Verfügbarkeit soll künftig beschleunigt und verbessert werden, um Schädlingen und Krankheiten vorzubeugen. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die Entscheidung ausdrücklich, betont aber auch die Notwendigkeit von chemischem Pflanzenschutz, insbesondere bei Kulturen, für die noch keine alternativen Wirkstoffe zur Verfügung stehen.

 

  Lukas Melzer
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

495 ppm
21.11.2025 10:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau