Nasser Juli und August

Agrartipp, 19.08.2014

Hohe Regenmengen und Schwüle sorgten für gute Mineralisation von landwirtschaftlichen Flächen.

Die teils hohen Niederschlagssummen der letzten Wochen sorgten für gute bis sehr gute Bodenstickstoffwerte. Auch die kurzen Schwülephasen im Juli trugen ihren Teil dazu bei.

Zu Gute kommen die günstigen Bodenbedingungen nun vor allem dem noch nicht abgeernteten Winterweizen.

Nasser Juli und August sorgt für gute Bodenstickstoffwerte

Abgeerntete Flächen punkten ebenfalls bei der Mineralisation. Vor allem die dem direkten Sonnenlicht ausgesetzte Flächen erwärmen sich schneller, was widerum der Bildung von Stickstoff dienlich ist.

Mehr zu den Themen Landwirschaft / Agrar gibt es hier!

 
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
19.11.2025 07:27
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort