Schlechte Nachrichten für die Landwirtschaft?

Agrartipp, 10.08.2015

Was ein vor 1.800 Jahren verstorbener Diakon mit einem möglicherweise zu trockenen Herbst 2015 zu tun hat.

Jedes Jahr am 10. August wird dem Heiligen Laurentius von Rom († 258) gedacht. Laurentius war Diakon und starb den Märtyrertod; zudem orientiert sich an seinem Gedenktag eine der treffsichersten Bauerregeln überhaupt:

"Schöner Laurentiustag - trockener Herbst."

Im langjährigen Vergleich mit meteorologischen Aufzeichnungen zeigt sich: Ist es um den 10. August herum zu trocken, dann ist der meteorologische Herbst (als September bis November) ebenfalls deutlich zu trocken.

Bild: Achim Otto

Auch für die Sonnenscheindauer gilt diese Regel: Gibt es mehr Sonne als üblich um den 10. August herum, dann werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 82(!) Prozent die Monate September bis November ebenfalls sonniger als der Durchschnitt.

In unseren langjährigen Untersuchungen bewahrheitete sich diese Regel, unabhängig der Region, für Deutschland in 8 von 10 Jahren.

Auch unsere langfristigen Computermodelle weisen aktuell auf einen sonnigen und tendenziell zu trockenen Herbst 2015 hin.

Angesichts dieser Aussichten steigt die Vorfreude auf den Herbst sicherlich nicht bei jedem.

Treffen die Prognosen des Laurentius auch in diesem Jahr zu, könnten für die Landwirtschaft nämlich auch die Herbstmonate im sowieso schon sehr trockenen Jahr 2015 zu einem ernsten Problem werden.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
20.11.2025 02:27
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu