Update Maiszünsler

Agrartipp, 21.08.2015

Erste Schadspuren des Falters in Maisbeständen sichtbar. Das sollten Sie nun beachten.

Die Fraßschäden der Maiszünsler-Larven sind mittlerweile unter anderem in den Blattachseln und an den Blättern sichtbar.

Junger Mais - Bild: Achim Otto

Chemische oder biologische Bekämpfungsmaßnahmen des Zünslers und seiner Larven sind aktuell nicht möglich.

Wo ein Befall festgestellt wird, können momentan nur mechanische Maßnahmen erfolgen. Hierbei sollte auf eine tiefe Abernte geachtet werden. Nach der Ernte sollten die Stoppeln zudem geschlegelt und gründlich in den Boden eingearbeitet werden. Somit wird verhindert, dass Pflanzenreste, die der Verpuppung der überwinternden Larven im Frühjahr dienen, auf der Bodenoberfläche verbleiben.

(Quelle: Landwirtschaftskammer NRW)
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

471 ppm
19.11.2025 02:28
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort