Verticilliumpilze

Pflanzenschutz, 07.08.2017

Der Pilz ohne Gegengift

Blattvergilbungen und -nekrosen machen der Zuckerrübe auch in diesem Jahr zu schaffen. Die feuchte und warme Witterung der vergangenen Wochen hat die Ausbreitung der Verticilliumpilze, die als Verursacher gelten, begünstigt, sodass ein Befall zurzeit in einigen Regionen beobachtet wird.

Dabei verstopft der Pilz die Leitbahnen der Pflanzen, sodass der Blattapparat bei starkem Befall schlussendlich in sich zusammenfällt und sowohl das Wachstum als auch die Zuckeranreicherung stagnieren.

Bild: Achim Otto

Zudem ist der Pilz fast nicht zu bekämpfen, da er einerseits über ein sehr breites Wirtspflanzenspektrum verfügt und andererseits keine chemischen Bekämpfungsmöglichkeiten existieren. Resistente Sorten konnten bisher ebenfalls noch nicht entwickelt werden.

Da die Symptome sich nur schwer von anderen Erkrankungen unterscheiden lassen, ist ein endgültiger Nachweis der Pilze nur im Labor möglich. Allerdings treten die Vergilbungen und Nekrosen häufig nur einseitig auf, was ein klares Indiz ist.

  Lukas Melzer
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

480 ppm
20.11.2025 08:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu