Waldbeerenernte in Deutschland gestiegen

Agrartipp, 16.02.2018

Heidelbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren & Co.

Auf einer Anbaufläche von 8.900 Hektar und einer Erntemenge von ca. 40.100 Tonnen Strauchbeeren bleibt die Beerenerzeugung in Deutschland weiterhin steigend.

In den letzten fünf Jahren stieg die Anbaufläche um rund 30%, um 5% allein im Vergleich zum Jahr 2016. Die Erntemenge stieg hingegen um 11% im Vergleich zum Vorjahr.

Beliebteste Strauchbeerensorte ist und bleibt die Heidelbeere oder auch Blaubeere. Der Anteil von Kulturheidelbeeren der gesamten Ernte betrug 34%. Darauf folgen die rote und weiße Johannisbeere, die Himbeere und die schwarze Johannisbeere.

Dabei weiteten sich vor allem auch die ökologischen Anbauflächen aus. Mit zur Zeit fast 29% biologischem Anbau stieg der Anteil jener Flächen im Vergleich zum Vorjahr um 9% und somit auch die Erntemenge um 16%.

Die größten Anbauflächen für Strauchbeeren befinden sich in Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen.

  Carolin Gilgenbach
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

494 ppm
20.11.2025 23:27
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu