Niedergeschlagen?

Fit bei jedem Wetter, 24.02.2017

Warum hierfür nicht unbedingt der Karneval verantwortlich zu machen ist.

Kamen Sie heute morgen auch nicht aus den Federn? Für die akute Freitagsmüdigkeit, mögliche Kopfschmerzen und weitere Zipperlein muss nicht zwingend die feucht-fröhliche Karnevalssparty vom Vorabend verantwortlich sein.

Wind und nass-kaltes Wetter können bei Wetterfühligen nun nämlich ebenfalls unschöne Symptome auslösen.

 

Bevor das nächste Tief durchzieht, kommt es unter anderem gehäuft zu entzündlichen Prozessen, zudem ist die Reaktionszeit ist etwas herabgesetzt und es treten Stumpf- und Narbenschmerzen auf.

Mit dem Abzug des Tiefs verspüren unter anderem Rheumatiker sowie Kopfschmerz- und Herz-Kreislauf-Patienten vermehrt Beschwerden.

Während der kurzen Schönwetterphasen zwischen den Tiefs ist der Wettereinfluss gering.

Hier finden Sie unser regionales Biowetter!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

495 ppm
21.11.2025 10:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau