Schon gepiekst worden?

Fit bei jedem Wetter, 26.09.2019

Auch dieses Jahr den Grippeimpfschutz auffrischen lassen!

Bei wechselhafterem Wetter steigen in dieser Woche auch wieder die Erkältungs- und Gripperisiken an. Und trotzdem entscheiden sich immer noch zu wenige Deutsche für die Grippeimpfung. Laut einer bundesweiten Studie aus dem Jahr 2014  ließen sich in den Saisons 2012/2013 sowie 2013/2014 30 bzw. 27 % der erwachsenen Bevölkerung gegen Influenza impfen.

Bei der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) definierten Risikogruppe 60+ lässt sich nur noch jeder zweite gegen Grippe impfen. Von der Zielvorgabe der EU, die bis 2014/2015 eine Impfquote von 75% in dieser Altersklasse vorsah, lagen die Zahlen himmelweit entfernt. 

Ein Rückgang ist ebenso bei chronisch Kranken und bei medizinischem Personal zu beobachten; in diesen Risikogruppen liegen die Impfquoten bei mageren 40, bzw.  23 %.

Wir legen Ihnen die jährliche Auffrischung der Grippeimpfung an dieser Stelle ausdrücklich ans Herz, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Hausarzt.

Mit welchen Grippe- und Erkältungszahlen Sie in den einzelnen Regionen Deutschlands aktuell rechnen müssen, erfahren Sie hier!

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Eine Frau von innerer Güte ist immer liebenswürdig befunden worden, und eine, die noch nach drei Tagen hässlich gefunden wird, ist gewiss nicht liebenswürdig."

    Ludwig Börne