Fit bei jedem Wetter, 01.04.2025
So funktioniert die Selbsttest-Revolution Made in Germany!
Wissenschaftler der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg haben einen revolutionären Selbsttest entwickelt, der überprüft, ob die Klimafreundlichkeit des eigenen Vitamin D-Spiegels gewährleistet ist.
Hintergrund: Studien zeigen, dass Menschen mit einem niedrigen bis normalen Vitamin-D-Wert mehr Sonnenlicht "absorbieren" und damit die globale Erwärmung leicht dämpfen können. Bei zu hohen Vitamin-D-Werten jedoch wird womöglich zu wenig Sonnenstrahlung reflektiert, was widerum zu lokalen Klimaungleichgewichten führen kann.
Der neue Schnelltest „D-ClimateCheck“, optisch vergleichbar mit einem Corona-Selbsttest, misst innerhalb von Sekunden, ob der persönliche Vitamin-D-Spiegel nachhaltig ist. Sollte der Wert zu hoch sein, empfiehlt das Umweltbundesamt, vor allem in den Sommermonaten häufiger im Schatten zu bleiben, um den Planeten nicht unnötig aufzuheizen.
Experten fordern nun, Vitamin-D-Supplemente mit CO₂-Zertifikaten zu versehen – so sei die „unkontrollierte Sonnenexposition“ eine bislang unterschätzte Klimabelastung.
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |