Unwetter ziehen ostwärts

Deutschland-Wetter, 09.08.2018

Große Temperaturunterschiede in der Nacht

Die Gewitter breiten sich im Verlauf des Nachmittags rasch von Westen nach Osten aus und am Abend muss vor allem in der Mitte des Landes und inbesondere im Norden Bayerns und in Thüringen mit teils kräftigen Schauern, Hagel sowie starken Sturm- oder sogar Orkanböen gerechnet werden. Es gelten entsprechende Warnungen des Deutschen Wetterdienstes, diese finden Sie hier!

Im Westen lassen die Gewitter hingegen gegen Abend nach und es ziehen nur noch vereinzelte Schauer durch, zudem kühlt es merklich ab. Im Süden und Osten werden hingegen noch Höchstwerte von bis zu 35 Grad erreicht.

Im Verlauf der Nacht lösen sich die Gewitterwolken dann mehr und mehr auf und abgesehen von letzten Schauern im Südosten und einigen Tropfen an der Nordsee bleibt es in der zweiten Nachthälfte trocken. Dennoch ist der Himmel meist wechselnd bis stark bewölkt, lediglich im Südwesten klart der Himmel zunehmend auf.

Die Tiefstwerte liegen dann zwischen vergleichsweise kühlen 10 Grad in der Pfalz und tropischen 22 Grad in Dresden.

Hier finden Sie den Niederschlags-Radarfilm.

 

  Lukas Melzer
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

467 ppm
20.11.2025 04:27
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu