Kein weiteres Rekordjahr?

Langfristprognose, 30.01.2016

Wie sich La Niña auf unser Wetter im Jahr 2016 auswirken könnte.

Der Übergang von El Niño zu La Niña Jahr im Herbst und Winter ist mit einer Abkühlung der Mittelwerte in Europa verbunden.

Zudem ist in der Stratospähre mit einer bestimmten Wechselphase der West- auf Ostwinde zu rechnen, die auf eine zu kalte Wetterentwicklung im Herbst hindeutet.

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

469 ppm
19.11.2025 04:28
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort