Die Erle dreht auf

Pollenflug, 23.03.2016

Häufig hohe Pollenbelastungen in der zweiten Wochenhälfte.

Während im Flachland der Haselpollenflug fast abgeschlossen ist und nur noch in den Mittelgebirgen Haselpollen stärker unterwegs sind, legt die Erle nochmals einen Zahn zu. In den trockenen Phasen sind in der zweiten Wochenhälfte sehr viele Pollen der Erle unterwegs.

Erlenkätzchen

Birkenpollen finden sich aktuell nur vereinzelt in der Luft, erst im April werden sich die Konzentrationen erhöhen. Vereinzelt können zudem Pollen von Ulme, Weide und Pappel unterwegs sein.

Schimmelsporen spielen derzeit keine bedeutende Rolle.

Hier finden Sie unser aktuelles Pollenflugwetter!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

479 ppm
23.11.2025 01:57
mehr

Zitat des Tages

    "Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will."

    Albert Einstein