Kaltlufteinbruch an der amerikanischen Ostküste

Satellitenbild, 11.02.2008

Ein kräftiges Tief zieht bei Neufundland langsam auf den Atlantik hinaus. Auf seiner Rückseite hat es von Norden sehr kalte Luft an die Ostküste der USA gebracht. Sie strömt weiter auf das Meer, wo sich rasch zahlreiche Schauerwolken bilden. Über dem Festland sorgt dagegen zunehmender Hochdruckeinfluss für zunächst geringe Bewölkung. Weiter im Westen zeichnet sich aber mit neuen Wolken bereits die Ankunft eines neuen kräftigen Tiefs ab. (Bildquelle: NERC Satellite Receiving Station, Dundee University, Scotland, http://www.sat.dundee.ac.uk/)
  mki
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

469 ppm
20.11.2025 06:58
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu