Satellitenbild

Satellitenbild, 06.08.2019

Tief als Wettermotor

Das Tief bei den Britischen Inseln schiebt von Südwesten eine Wolkenschiene nach Mitteleuropa, die Deutschland in eine erträgliche Nordwesthälfte und eine sehr warme bis heiße und schwüle Südosthälfte teilt. Im Bereich dieser Luftmassengrenze muss mit teils kräftigen Regenfällen, Schauern oder Gewittern gerechnet werden. Örtlich drohen auch wieder Unwetter mit der Gefahr kleinräumiger Überschwemmungen.

Durchwachsenes Wetter herrscht momentan auch über Westeuropa, dem Atlantik und Südskandinavien.

Rund ums Mittelmeer, über der Nordsee, sowie Polen gibt es reichlich Sonnenschein.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

477 ppm
20.11.2025 11:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu