aktuell, 15.04.2025
Ein aktueller Wetterblick auf die Osterfeiertage in Deutschland und wo der Osterurlaub in dieser Woche ins Wasser fallen wird.
Während das Deutschlandwetter für die Ostertage noch mit einigen Unsicherheiten verbunden ist, sollten sich Italien- und Schweizurlauber in dieser Woche schon mal auf einiges gefasst machen!
Vor allem wer die Karwoche in Norditalien oder der südlichen Schweiz verbringen wird, sollte maximal regenfest sein: Bis Karfreitag muss hier mit unwetterartigen Regenmengen (je nach Modelllauf zwischen 300 und 400 l/m²) und kräftigen Gewittern gerechnet werden. Hochwasser ist möglich - und zumindest lokal - auch Sturzfluten.
Solltet Ihr Euch in den benannten Regionen aufhalten, beachtet bitte die lokalen Warnungen der Behörden.
In Deutschland verläuft die Woche vor Ostern deutlich ruhiger. Nach derzeitigem Stand starten die Feiertage am Karfreitag im Süden nass bei Werten um 12 bis 14 Grad. Im Westen werden Temperaturen um 14 Grad erreicht und es bleibt meist trocken. Am mildesten startet der Osten ins Osterwochenende mit Sonnenschein und 20 bis 22 Grad in Dresden und Berlin.
Der Karsamstag hält dann für den Norden und Westen einige Schauer bereit, tendenziell trockener verläuft der Tag im Süden und Osten. Die Temperaturen erreichen 12 bis 15 Grad, im Osten wird es ein paar Grad wärmer.
Ostersonntag und Ostermontag bieten aus aktueller Sicht gute Bedingungen für die Eiersuche unter freiem Himmel. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken erreichen die Temperaturen im Tagesverlauf Werte um 16 bis 19 Grad.
Ein wenig Bewegung in den Vorhersagen ist zwar noch möglich, insgesamt deutet aber vieles auf ein hierzulande freundliches Ostern 2025 hin – vor allem für die östlichen Landesteile.
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |