Russische Kälte - Herzinfarktgefahr!

aktuell, 31.01.2012

Das eiskalte Winterwetter hat Auswirkungen auf den Körper. Laut einiger Studien steigt zum Beispiel die Herzinfarktgefahr rapide an!

Während der extremen Kälte ist warme Kleidung auch insbesondere für Kinder wichtig. Da diese die Temperaturen und ihre Auswirkungen selbst kaum einschätzen können, müssen Eltern jetzt verstärkt aufpassen!
Foto: I. Friedrich / pixelio.de

Aber vor allem für Menschen mit Herz-Kreislaufproblemen könnte die extreme Kälte gefährlich werden. Verschiedene Untersuchungen in Polen, Schweden und Finnland zeigten, dass es bei Temperaturrückgängen über 5 Grad pro Tag und eisiger Kälte unter -10 Grad vermehrt zu tödlichen Herzinfarkten komm.

Die Ursache für diese Gefahr liege darin, dass sich der Körper an die extremen Außenverhältnisse anpasst und die Blutzufuhr in die Organe entsprechend dem Kälteempfinden reguliert. Menschen mit hohem Infarktrisiko sollten deshalb bei besonders strengem Frost die Wohnung am besten nicht verlassen oder sich extrem warm kleiden.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
19.11.2025 07:27
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort