aktuell, 18.02.2025
Auch 'ganz oben' immer weniger Weiß.
Nicht nur im Flachland, auch in den deutschen Mittelgebirgslagen ist die Anzahl der Schneetage in den vergangenen Jahren rapide zurückgegangen.
Das zeigt auch eine Auswertung unser Schneedaten vom Weißer Stein - mit knapp 700 m Höhe eine der höchsten Erhebungen Nordrhein-Westfalens und noch vor einigen Jahrzehnten der Schnee- und Wintersport-Hotspot für schneehungrige Größstädter aus Aachen, Düsseldorf, Köln und Bonn.
Gab es hier bis vor einigen Jahren noch über weite Teile der Wintermonate (und häufig auch darüber hinaus) "Schneesicherheit", muss auch der deutsch-belgische Grenzberg mit angeschlossenem Ski- und Langlaufgebiet der bitteren Relität ins Auge blicken.
Besonders mau in Sachen Schnee waren die Saisons 2019/2020 sowie 2023/2024 mit etwa 30 Schneetagen.
Untersucht wurde von uns die Anzahl der Tage zwischen dem 01.12. eines Jahres und dem 28./29. Februar des Folgejahres, in dem eine Schneehöhe >=0 cm verzeichnet wurde.
In der aktuell noch laufenden Saison kommen wir zwar immerhin auf bislang 52 Schneetage, der Trend hin zum schneearmen Mittelgebirge stoppt dies aber nicht
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |