Petrichor (Regengeruch)

Petrichor bezeichnet den „typischen Regengeruch“, der nach einer Phase langer Trockenheit bei einsetzendem Regen wahrgenommen werden kann. Der Begriff leitet sich von den beiden Wörtern "petros" (griech.: Stein) und "Ichor" (griech.: die Flüssigkeit in den Adern der griechischen Götter) ab.

Wie es zu diesem Geruch kommt wird u.a. in der Arbeit zweier australischer Forscher im Magazin „Nature“ aus dem Jahre 1964 beschrieben. I.J. Bear und R.G. Thomas haben diesem typischen Geruch auch den Namen gegeben.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."

    Johann Wolfgang von Goethe